GDI-Drucker

GDI-Drucker
GDI-Drucker,
 
Druckertyp, der speziell auf die Verwendung einer GDI-Schnittstelle abgestimmt ist (GDI). Der Druckertreiber wandelt dabei die zu druckenden Informationen im Arbeitsspeicher des Computers in eine Abfolge (ein Raster) von Druckpunkten um, die an den Drucker gesendet wird. Dadurch benötigt der Drucker weniger mikroelektronische Bauteile und kommt mit einem kleineren internen Speicher aus als Geräte, in denen die Daten im Drucker selbst umgewandelt werden (wie etwa in PostScript-Druckern, PostScript). GDI-Befehle hängen vom jeweiligen Betriebssystem ab.
 
GDI-Drucker sind - v. a. als Laserdrucker - durch ihre vergleichsweise kompakte Bauweise meist preisgünstiger als andere Drucker. Aufgrund des allgemeinen Preisverfalls im Computerbereich sind die Herstellungskosten aber auch für Nicht-GDI-Laserdrucker mittlerweile so stark gesunken, dass GDI-Drucker heute keine große Rolle mehr spielen. Auf dem GDI-Prinzip setzt das Windows Printing System (WPS) auf, das unter Windows 9x/ME zum Einsatz kommt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drucker — Printer * * * Dru|cker [ drʊkɐ], der; s, : Person, die das Handwerk des Druckens ausübt. Zus.: Buchdrucker. * * * Drụ|cker 〈m. 3〉 1. Buchdrucker, im Buchdruck ausgebildeter Handwerker 2. 〈Mal.〉 durch kräftigen Farbauftrag betonte Stelle 3. 〈EDV〉… …   Universal-Lexikon

  • Drucker (Peripheriegerät) — Ein Tintenstrahldrucker Ein Drucker (engl. printer) ist in der Datenverarbeitung ein Peripheriegerät eines Computers zur Ausgabe dort gespeicherter Daten (z. B. Texte, Zeichen, Zahlen, Grafiken, Fotos, Diagrammen etc.) auf einem Trägermedium …   Deutsch Wikipedia

  • GDI — I GDI   [Abk. für Graphical Device Interface, dt. »grafische Geräteschnittstelle«] das, Schnittstelle für beliebige grafische Ausgabegeräte (z. B. Drucker oder Bildschirm). Bei einem GDI stellt das Betriebssystem grafische Funktionen zur Verfügun …   Universal-Lexikon

  • LCD-Drucker — Ein Tintenstrahldrucker Ein Drucker (engl. Printer) ist ein Peripheriegerät in der Datenverarbeitung, das aufbereitete digitale Zeichen und Bilder zu Papier oder auf andere Oberflächen druckt. Der Vorgang der elektromechanischen Reproduktion wird …   Deutsch Wikipedia

  • LCS-Drucker — Ein Tintenstrahldrucker Ein Drucker (engl. Printer) ist ein Peripheriegerät in der Datenverarbeitung, das aufbereitete digitale Zeichen und Bilder zu Papier oder auf andere Oberflächen druckt. Der Vorgang der elektromechanischen Reproduktion wird …   Deutsch Wikipedia

  • PC-Drucker — Ein Tintenstrahldrucker Ein Drucker (engl. Printer) ist ein Peripheriegerät in der Datenverarbeitung, das aufbereitete digitale Zeichen und Bilder zu Papier oder auf andere Oberflächen druckt. Der Vorgang der elektromechanischen Reproduktion wird …   Deutsch Wikipedia

  • Laserdrucker — für Heimanwendungen Der Laserdrucker ist ein Drucker zur Produktion von Ausdrucken auf Papier oder Folien im Laserbelichtungs und Tonerpartikel Druckverfahren. Laserdrucker gehören im Gegensatz zu Nadel oder Tintenstrahldruckern zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Farblaserdrucker — Laserdrucker für Heimanwendungen Fuji Xerox colour laser printer C1110B Der Laserdrucker ist ein Drucker zur Produktion von Ausdrucken auf Papier oder Foli …   Deutsch Wikipedia

  • Druckersprache — Drụ|cker|spra|che, die: 1. Berufssprache der Buchdrucker, Setzer u. Schriftgießer, die durch altertümliche, zum Teil humorige Ausdrücke u. durch gelehrte Fremdwörter gekennzeichnet ist. 2. (EDV) Programmiersprache, durch die bei einem Drucker… …   Universal-Lexikon

  • ATARI ST — Atari 520ST Atari 1040STF Der Atari ST war eine Heimcomputer Serie von Atari, die von 1985 bis 1994 produziert wurde. Die ST Serie eignete sich auch für professionelle Büroanwend …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”